Jagdreiterlehrgang in Haßloch am 18. und 19. Juni 2016
Aufgrund der Unwetter ist derzeit ein Reiten auf dem Gelände des RV Zeiskam nicht möglich.
Der Lehrgang wird in Haßloch statt finden. Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Blaul und den RSV Pfalzmühle für die prompte und unkomlizierte HIlfe!
Der Schleppjagdclub Saar-Pfalz mit Unterstützung des Pferdesportverbandes Pfalz bietet auf der Reitsportanlage Pfalzmühle, Haßloch ein Geländetraining über feste Hindernisse unter der Leitung von Stefan Odenbreit an.
Mindestzahl: 20 Teilnehmer pro Tag
Zielgruppe: junge Reiter, die in die Jagdreiterei schnuppern wollen, Reiter mit unerfahrenen Pferde, Wiedereinsteiger
Programm:
Samstag, 18.Juni
Ab 9 Uhr: Kleingruppenunterricht im Geländereiten, Bewältigung jagdgerechter Hindernisse bis 80 cm, Wasserdurchritt, Übungen zum Gruppengalopp Leitung: Stefan Odenbreit
Ab 19 Uhr: Theoretische Einführung in die Jagdreiterei, historische Entwicklung durch Andreas Haberer
Anschließend gemeinsames Abendessen im Reiterstübchen und gemütliches Beisammensein
Sonntag, 19. Juni
10:30 Uhr: Stelldichein zum Trainingsritt
11:00 Uhr: Abritt
Ausritt mit Master Gerd Klapschus, bei entsprechender Teilnehmerzahl mit Meute
Strecke von ca. 5 km, Dauer 1,5 Stunden
Anschließend kurzer Umtrunk, gemütliches Mittagessen und Erfahrungsaustausch.
Kosten: 60 Euro
Jugendliche bis 18 Jahre und Mitglieder des SJC erhalten eine Ermäßigung von 10 Euro auf die Lehrgangsgebühr
Essen und Getränke sind in der Kursgebühr nicht enthalten.
Unterbringung der Pferde ist im RV Zeiskam und Umgebung möglich, ebenso finden sich Übernachtungsmöglichkeiten. Pferde müssen für die Unterbringung in den Stallungen Influenza und Herpesgeimpft sein. Bei Interesse Kontaktaufnahme mit Rudi Cappel.
Die Anmeldung muss aus organisatorischen Gründen bis spätestens zum 31.05.2016 erfolgen, die Kursgebühr ist per Vorkasse bis spätestens 31.05.2016 zu entrichten. Anmeldungen ohne rechtzeitige Bezahlung können wir nicht berücksichtigen. Bei Nichtstattfinden des Lehrgangs oder Teilausfalls wird die Gebühr natürlich rückerstattet.
Verbindliche Anmeldung bei Rudi Cappel und Bezahlung mit Angabe Name, Kurstag1 und/oder Kurstag 2 an:
Rudi Cappel
Vorrausetzungen für die Teilnahme:
Teilnehmende Pferde und Reiter müssen haftpflicht-, bzw. unfallversichert sein.
Das Tragen einer Reitkappe sowie Sturzweste ist Pflicht.
Die Teilnahme erfolgt auf eine Gefahr. Die Veranstalter und Teilnehmer haften untereinander nicht für Schäden, die beim Gelände- und Jagdreiten typisch sind, sowie für Schäden, die durch leicht fahrlässiges Handeln der Veranstalter und ihrer Mitarbeiter verursacht werden.